Zentrum für Notfallmedizin
Ausstattung für unsere Notfallpatienten
- Interdisziplinärer Schockraum zur Versorgung kritisch Kranker
- mobiles Beatmungsgerät zur invasiven und nicht-invasiven Beatmung
- Narkosegerät
- Ultraschallgeräte (inkl. Echokardiographie, farbkodierte Duplexsonographie)
- erweitertes Monitoring mit invasiver Blutdruckmessung und Kapnometrie
- Point of care Diagnostik: Troponin, D Dimer, Influenza PCR
- Blutgasanalysegerät inkl. COHb-Messung

Unser Krankenhaus verfügt über eine medizinisch-technische Ausstattung, die für die Durchführung von Diagnostik und Therapie nach aktuellem medizinischem Standard geeignet ist.
- Intensivstation (11 Betten)
- mit Möglichkeit invasiver und non-invasiver Beatmung an allen Plätzen, Versorgung reanimierter Patienten (u. a. therapeutische Hypothermie), kontinuierlicher Nierenersatztherapie, ECMO- und ILA-Therapie (extrakorporale Membranoxygenierung bei Herz-Lungen-Versagen), Neuromonitoring, invasiv hämodynamisches Monitoring sowie Herzunterstützungssystemen wie die Impellapumpe
- Radiologie u.a. mit Computertomograph (128 Zeiler) sowie MRT (1,5 T)
- 24 Stunden OP-Bereitschaft zur Versorgung aller chirurgischen Notfälle
- wie unfall- und handchirurgischer Notfälle, gefäßchirurgischer Notfälle wie Bauchaortenaneurysmata, akuten Gefäßverschlüssen (operative oder interventionelle Versorgung), aller allgemein-viszeralchirurgischen sowie thoraxchirurgischen Notfälle
- Versorgung thermischer Verletzungen (Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen, Erfrierungen) aller Verbrennungsgrade bis 20 % der Körperoberfläche durch unsere Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- zertifiziertes AltersTraumaZentrum
- BG-Zulassung bzw. D-Arzt Verfahren (VAV und SAV Hand)
- 24 Stunden Herzkatheter-Bereitschaft
- zur Versorgung von Herzinfarkten und drohenden Gefäßverschlüssen sowie notfallmäßige Behandlung aller Herzrhythmusstörungen
- 24 Stunden Endoskopiebereitschaft
- bei gastrointestinalen Blutungen sowie Durchführung notfallmäßiger ERCPs
- Versorgung endokrinologisch-diabetologischer, hämatologisch-onkologischer sowie kardiologischer, allgemeininternistischer und gastroenterologischer Notfälle durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kliniken für Innere Medizin I und II