Entlassmanagement
Nach der Entlassung
Planen Sie bitte rechtzeitig vor der Entlassung für die Zeit danach. Unser Sozialdienst und der Pflegedienst helfen Ihnen gerne bei der Klärung der Situation nach der Entlassung – etwa dann, wenn Sie zusätzliche Behandlung oder Pflege benötigen. Wir bieten Ihnen eine „Pflegeüberleitung“ an, die für Sie Folgendes organisieren kann:
- Beantragung von Leistungen aus Kranken- und/oder Pflegeversicherung
- Auswahl eines ambulanten Pflegedienstes
- Beschaffung evtl. nötiger medizinisch-technischer Hilfsmittel wie z. B. eines Rollators
- Einrichtung eines Hausnotruf-Systems
- „Essen auf Rädern“
- Vermittlung eines Altenpflegeheim-Platzes
Haben Sie als Patient/Angehöriger nach der Entlassung noch Fragen zu den geplanten Maßnahmen des Entlassmanagement?
Bitte beachten Sie dazu den Hinweis im Arztbrief. Über die dort angegebene Rufnummer können Sie uns erreichen.
Um eine Auskunft zu erhalten, müssen Sie am Telefon die Fallnummer angeben, die Sie auf der ersten Seite des Arztbriefes unter den Personaldaten in der Betreffzeile finden. Diese Angabe stellt sicher, dass Informationen über das Entlassmanagement nur an Auskunftsberechtigte weitergegeben werden.